Im Rahmen neuer Baugebiete bzw. -vorhaben werden regelmäßig städtebauliche Verträge abgeschlossen, in denen jeweils eine Reihe von Festlegungen getroffen werden.
Am 17.11.2005 wurde mit den Stimmen von CDU, FDP und des ehem. OB Dr. Hoffmann die Privatisierung der Stadtentwässerung beschlossen. Im Privatisierungsvertrag mit Veolia (Abwasserentsorgungsvertrag – AEV) wurde u.a. festgelegt, dass zum Ende der Privatisierung in 2035 die Kanäle und Anlagen sich mindestens in dem Zustand wie zu Beginn der Privatisierung befinden müssen. Dazu wurde eine jährliche Sanierungsrate von durchschnittlich 1,25% und mindestens 1,1% vertraglich vereinbart.