Das Bundesumweltministerium hat ein 10-Millionen-Förderprogramm für Modellprojekte für den Radverkehr aufgelegt. Antragsberechtigt sind Städte und Gemeinden, aber auch Vereine und Unternehmen. Gefördert werden Investitionen mit Modellcharakter für die radverkehrsfreundliche Umgestaltung des Straßenraumes, zur Errichtung notwendiger und zusätzlicher Radverkehrsinfrastruktur (wie Stellplätze mit Ladestationen für Pedelecs und Lastenräder) sowie zur Etablierung lokaler Radverkehrsdienstleistungen.
Im Handlungskonzept für bezahlbaren Wohnraum in Braunschweig ist auch die Entwicklung der Wohnungen mit einer Belegungs- und Mietpreisbindung dargestellt. Am 01.06.2016 gab es insgesamt 4.081 gebundene WE. Davon wurden 1.847 WE durch die Gebietsfreistellung der Weststadt den Anspruchsberechtigten entzogen. Real verfügbar waren also 2.234 Wohnungen.