„Auch, wenn viele Corona Auflagen mittlerweile gelockert worden sind, ist das motorisierte Verkehrsaufkommen nicht auf dem gleichen Stand wie vor Corona zurückgekehrt. Gleichzeitig ist das Radverkehrsaufkommen deutlich gestiegen“, beschreibt Anke Schneider, verkehrspolitische Sprecherin der LINKEN im Stadtrat, die aktuelle Situation auf Braunschweigs Straßen. „Und in den Sommerferien, wenn weniger Braunschweigerinnen und Braunschweiger in den Urlaub fahren als sonst, wird die Zahl der Radfahrenden weiter ansteigen. Deshalb sind wir einem Vorschlag des ADFC gefolgt und haben die Entzerrung des Radverkehrs während der Sommerferien beantragt.“
„Wer sparen will, muss seine Einnahmen und Ausgaben kennen und bei veränderten Voraussetzungen den Weg und das Ziel neu überdenken“, betont Udo Sommerfeld, Vorsitzender der Linksfraktion. „Das gilt natürlich auch für die Stadtverwaltung.“